in Kooperation mit SWP-HL Logo

16.-20.07.2023 #2368020039

Grafschaft Kent

Schlösser und Gärten in Südostengland

Lernen Sie die schönsten Gärten und historischen Schlösser Südenglands kennen – wandeln Sie auf den Spuren der Tudors. Besuchen Sie das bedeutendste Gotteshaus der anglikanischen Kirche, die reich ornamentierte gotische Kathedrale von Canterbury. Begleiten Sie uns in die Grafschaft Kent, den „Garten Englands“.


1. Tag, Sonntag, 16.07.23 : Anreise - Leeds Castle

Transfer zum Flughafen. Flug von Stuttgart via Frankfurt nach London. Nach Ankunft in London bringt Sie der Bus zum ersten Highlight der Reise – „Leeds-Castle“, eine der schönsten und beeindruckendsten Park- und Schlossanlagen des Landes - ein Kleinod in märchenhafter Lage – mitten im Herzen der englischen Grafschaft Kent! Exotische Gärten bilden den Rahmen für eines der besterhaltenen Schlösser, welches einst Sitz von 6 engli-schen Königinnen und der Palast von Heinrich dem VIII war. Lassen Sie sich verzaubern von dem herrlichen Interior des Schlosses, wie z.B. dem Bankettsaal von Heinrich VIII, den prächtigen Schlaf- und Ankleidegemächern, der Bibliothek und vielem mehr. Die Anlagen und Gärten sind heute ein wichtiges Erholungszentrum, es gibt verschiedene Vogelhäuser, einen Golfplatz – und man staune – auch das einzige Hundehalsband-museum der Welt. Erkunden Sie selbst das zauberhafte Garten-labyrinth. Weiterfahrt zum Hotel. Einchecken und gemeinsames Abendessen.

2. Tag, Montag, 17.07.23: Sissinghurst Castle und Gärten

Nach dem Frühstück starten Sie zu einer Panoramafahrt durch die entzückenden Dörfer und die malerische Landschaft Kents. Gegen Mittag erreichen Sie den historischen Landsitz Sissinghurst. Berühmt geworden ist Sissinghurst vor allem durch seinen Garten, der ab 1930 von Vita Sackville-West und ihrem Mann Harold Nicolson angelegt wurde. Richten Sie ihr Augenmerk vor allem auf den legendären „weißen Garten“ und das einst zum Besitz der Tudors zählende Schloss. Wandeln Sie auf den Ländereien, über die schon Heinrich VIII. seine Blicke schweifen ließ. Dieser Garten ist ein Idol für Gartenliebhaber, geschaffen in jahrzehntelanger Arbeit. Durch Hecken und Mauern entstanden Themengärten mit viel Atmosphäre. Am Nachmittag steht der Besuch eines Weinguts auf dem Programm. Bei einem Rundgang durch die Weinberge und der anschließenden Kostprobe können Sie sich von der Qualität der englischen Weine überzeugen, bevor Sie der Bus wieder ins Hotel zurückbringt. Abendessen im Hotel.

3. Tag, Dienstag, 18.07.23: Canterbury

Besuchen Sie heute die Universitätsstadt Canterbury. Die mittelalterliche Stadt, die als Wiege des Christentums und Sitz des Erzbischofs der anglikanischen Kirche gilt, erkundet man am besten zu Fuß. Auf einem Rundgang sehen Sie unter anderem die historischen Weberhäuser am Fluss Stour sowie den ältesten Franziskanerbau Großbritanniens, die Greyfriars Chapel. Der Höhepunkt des heutigen Tages ist die Besichtigung der Kathedrale, die 1988 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. In dieser prächtigen Kathedrale wurde Thomas Becket 1170 ermordet und kurz danach heiliggesprochen. Anschließend Freizeit und Mittagspause. Nützen Sie die hervorragenden Einkaufsmöglichkeiten mit einer großen Auswahl an Fachgeschäften. Von hier aus ist es nicht mehr weit zur Küste. Auf einer Rundfahrt geht es durch lebhafte Küstenstädtchen und beliebte englische Seebäder mit viel Flair. Bei schönem Wetter genießen Sie die herrlichen Sandstrände oder spazieren an Promenaden mit ihren leuchtenden Häusern vorbei. Rückfahrt zum Hotel und gemeinsames Abendessen.

4. Tag, Mittwoch, 19.07.23: Hever Castle

Ein weiteres Anwesen der Tudors steht heute auf dem Programm – Hever Castle. Umgeben von einem mächtigen Wassergraben liegt das einstige Zuhause von Anne Boleyn, der zweiten Frau Heinrichs VIII. Erleben sie hier 700 Jahre Geschichte in der romantischen Burg. Der amerikanische Millionär William Waldorf Astor setzte einen Teil seines Vermögens dazu ein, die Innenräume des Anwesens aufwändig zu restaurieren und mit prachtvollen Möbeln, Wandteppichen, Antiquitäten und Kunstwerken auszustatten. Außerdem besitzt das Gebäude auch eine bedeutende Sammlung von Portraits aus der Tudor-Zeit. Ebenso legte Sir Waldorf Astor hier Anfang des 20. Jahrhunderts herrliche Gärten an, darunter einen über 15 ha großen See, stufenförmige Wasserfälle, Grotten und Springbrunnen. Bewundern Sie den Rosengarten mit der Farbenpracht von über 3000 Blüten. Oder wandeln Sie durch den italienischen Garten, in dem eine Reihe klassischer Statuen stehen. Gemeinsames Abendessen im Hotel.

5. Tag, Donnerstag, 20.07.23: Windsor – Windsor Castle - Heimreise

Am Heimreisetag erwartet Sie ein weiteres Highlight. Die englische Kleinstadt Windsor mit ihrem Schloss steht auf dem Programm. Typisch englisch ist Windsor mit den vielen Backsteinbauten und zwei kopfsteingepflasterten Straßen. Bekannt ist auch der Hauptbahnhof von Windsor und Eton, der im Jahre des diamantenen Jubiläums von Königin Viktoria gebaut wurde. Windsor Castle, das einst dem Königshaus seinen Namen gab, ist das größte und älteste noch bewohnte Schloss der Welt. Noch heute residiert ab und zu die königliche Familie hier. Erleben Sie 900 Jahre britischer Geschichte. Nachmittags Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Stuttgart. Anschließend Transfer nach Göppingen, Geislingen und Ulm.

 

Änderung im Reiseverlauf vorbehalten.

Alle wichtigen vorvertraglichen Informationen finden Sie unter Infomaterial (PDF)

Preise / Leistungen

Reisetermin:

16.-20.07.2023 Diese Reise ist ausgebucht

Diese Reise ist ausgebucht. Wir bemühen uns um zusätzliche Plätze. Bitte senden Sie uns Ihre Buchungs-Anfrage zu.

Preis pro Person ab: 1.499,00 € *

* zzgl. Servicepaket Gruppenreisen pro Person 9,90 €

Im Reisepreis bereits enthalten:

  • Transfer zum Stuttgarter Flughafen und zurück (ausgewählte Haltestellen; keine Rückerstattung bei Nichtinanspruchnahme möglich)
  • Hapag-Lloyd Reiseleitung durch Frau U. Weingart-Brodbeck England-Expertin (Dozentin der englischen Sprache)
  • Linienflug mit British Airways(o.ä.) von Stuttgart nach London und zurück in der Economy Class
  • Flughafensteuern, Sicherheitsgebühren und Luftverkehrssteuer (Stand: 08/2022)
  • 4 Übernachtungen im Ashford International Hotel **** (o.ä.) in Ashford
  • Halbpension
  • Sämtliche Transfers und Besichtigungsfahrten im komfortablen Reisebus
  • Reiseverlauf und Besichtigungen (deutschsprachig) wie beschrieben inkl. Eintrittsgelder
  • 1 Reiseführer pro Zimmer

Unterkünfte und Zuschläge:

Unterkunft Anzahl Personen Zuschlag ab
Einzelzimmer 1 190,00 € p.P.
Doppelzimmer 2 0,00 € p.P.

Zusätzlich buchbar:

Transfers
Transfer ab/bis Ulm inkl.
Transfer ab/bis Geislingen inkl.
Transfer ab/bis Göppingen inkl.
Transfer ab/bis Heidenheim via Göppingen inkl.
Transfer ab/bis Münsingen inkl.
Transfer ab/bis Bad Urach inkl.
Transfer ab/bis Metzingen inkl.
Transfer ab/bis Hechingen inkl.
Transfer ab/bis Tübingen inkl.
Transfer ab/bis Crailsheim inkl.
Transfer ab/bis Schwäbisch Hall inkl.
Transfer ab/bis Gaildorf via Schwäbisch Hall inkl.
Sonstiges
Freiwilliger CO2 Ausgleich 12,30 €
Zusätzliche Kosten
Servicepaket Gruppenreisen 9,90 €