in Kooperation mit SWP-HL Logo

05.-08.10.2023 #2368020268

Globalis LIVE! - Kunst und Kultur in Frankfurt

Wiener Philharmoniker und Weinlese im Rheingau

Im Goldenen Herbst kombinieren wir landschaftliche Schönheiten mit kulturellen Highlights vom Allerfeinsten. Die Wiener Philharmoniker sind zu Gast in der hessischen Metropole und spielen am 07.10.2023 in der Alten Oper auf. Dies ist für uns Anlass genug Frankfurt wieder einmal einen Besuch abzustatten und darüber hinaus das naheliegende Rheingau zu besuchen. Verbringen Sie mit uns dieses wunderschöne Wochenende und erleben Sie eines der besten Orchester der Welt live im herrlichen Ambiente der Alten Oper Frankfurt!


1. Tag: Donnerstag, 05.10.2023:

Busanreise nach Frankfurt - Begrüßungs-Abendessen im
Restaurant Schwarzer Stern

Busanreise nach Frankfurt. Nachdem Sie Ihre Zimmer
im Frankfurt Hilton bezogen haben, begrüßt Sie
unsere Globalis Erlebnisreisen-Reiseleitung um ca.
18 Uhr in der Hotellobby. Gemeinsam unternehmen
Sie einen kurzen Spaziergang zum Römer – dem
„Wohnzimmer“ der Frankfurter mit dem sehenswerten
Rathaus. Zur Einstimmung auf die vor uns
liegenden Tage laden wir Sie zu einem gemütlichen
Abendessen in einem Restaurant am Römer ein.

2. Tag, Freitag, 06.10.2023:

Stadtrundfahrt - Städelmuseum
Genießen Sie zunächst Ihr Hilton-Frühstücksbuffet.
Danach zeigen wir Ihnen auf einer ca. 3-stündigen
Stadtrundfahrt die vielen Sehenswürdigkeiten der
Bankenmetropole. Die Skyline der Wolkenkratzer ist
imposant und nahezu alle bedeutenden Bankhäuser
Deutschlands haben hier ihren zentralen Sitz. Aber
Frankfurt hat deutlich mehr zu bieten. Insbesondere
das neu geschaffene Quartier „Neuer Römer“ hat
das Stadtbild Frankfurt neu interpretiert. Am Nachmittag
besuchen wir das Städel Museum. Eines der
bekanntesten Museen Deutschland erwartet Sie
mit einer umfangreichen Sammlung mit mehr als
3.100 Gemälden vom Mittelalter über die moderne
bis hin zur Gegenwartskunst. Gestalten Sie Ihren
Aufenthalt ganz nach Ihren Vorstellungen. Individuelle
Rückkehr zum Hotel.


Unser Tipp: Die Illusion und das Hinterfragen der
Realität sind zentrale Motive im Schaffen des Künstlers
Philipp Fürhofer (*1982). An der Schnittstelle
von Installation und Malerei zeigen seine Werke
komplexe Bildwelten. Das Städel Museum präsentiert
in einer Einzelausstellung des Künstlers noch
bis zum 05. November 2 Daniel Harding © Julian Hargreaves Die Hauptwache ©Nikolay N. Antonov - stock.adobe.com 023 insgesamt 16 Werke,

3. Tag, Samstag, 07.10.2023:

Ausflug Rheingau mit Kloster Eberbach und Schloss Vollrads - Konzertabend
in der Alten Oper

Heute unternehmen wir einen schönen Ausflug
in das nahe Rheingau. Kloster Eberbach und das
Schloss Vollrads sind unsere Stationen. Zwischendurch
geht es durch die Weinberge des Rheingaus
und in die vielen kleinen Weinorte dieses bekannten
Weinanbaugebiets. Zu Mittag kehren wir ein in das
Brentanohaus in Östrich-Winkel. Hier genoss zu seiner
Zeit schon Goethe die Weine des Rheingaus und
wir kehren ein zu einem kleinen Mittagessen und
wer möchte, genießt einen der Weine der Familie
Allendorf, welche das Brentanohaus führt. Rückkehr
nach Frankfurt am Nachmittag.
Am Abend erwartet uns dann das Konzert in der Alten
Oper. Die Wiener Philharmoniker spielen auf und
die Alte Oper und seine Gäste erwartet ein Konzert
der Extraklasse, im Mittelpunkt Antonin Dvorak’s
9. Sinfonie – „Aus der neuen Welt“! Wir wünschen
Ihnen einen klangvollen Konzertabend.

4. Tag, Sonntag, 08.10.2023:

Rückreise
Genießen Sie nochmals in aller Ruhe das Hilton-
Frühstücksbuffet. Danach erfolgt Ihre individuelle
Heimreise. Schön, dass Sie unsere Gäste waren !

Konzertprogramm

Folgendes Programm in der Alten Oper ist vorgesehen
(Stand 10.04.23): Samstag, 07. Oktober 2023,

20:00 Uhr, Großer Saal
EDWARD ELGAR: Violinkonzert h-Moll op. 61
ANTONIN DVOŘÁK: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95
"Aus der Neuen Welt"
WIENER PHILHARMONIKER
FRANK PETER ZIMMERMANN Violine
DANIEL HARDING Leitung

Der Weltgeiger:

Frank Peter Zimmermann
Der Geiger Frank Peter Zimmermann wurde 1965
in Duisburg in ein musikalisches Elternhaus hineingeboren
– der Vater Cellist, die Mutter Geigerin –,
er wusste schon mit sechs Jahren, was er wollte:
„Ich will ein Weltgeiger werden“, notierte er in ein
Schulheft. Mit neun Jahren errang er Platz zwei
beim Wettbewerb „Jugend musiziert“, hinter Anne-
Sophie Mutter. Mit elf schaffte er beim selben Wettbewerb
Platz eins. Schon ein Jahr zuvor hatte er sein
Solisten-Debüt mit Mozarts G-Dur-Violinkonzert gegeben,
er studierte an den Musikhochschulen in Essen
und Berlin. Langsam und stetig entwickelte sich
da ein Weltklassekünstler, der unbeirrt seinen Weg
ging und geht, ohne einen prominenten Mentor, wie
ihn etwa Anne-Sophie Mutter in Herbert von Karajan
hatte.
Er wolle sich auf seine „alten Tage nochmal an das
Elgar-Konzert wagen, das habe ich vor über zwanzig
Jahren zuletzt gespielt, das ist nochmal eine
Herausforderung“, so äußerte sich Frank Peter Zimmermann
unlängst in einem Interview auf die Frage
nach seinen Zukunftsplänen. Abgesehen davon,
dass die Tage des Geigers natürlich so alt längst
noch nicht sind: Das Wagnis lässt sich gut eingehen,
wenn die Partner derart kompetent sind wie
in diesem Fall. Die Wiener Philharmoniker unter
der Leitung von Daniel Harding stehen bereit, sich
gemeinsam mit Frank Peter Zimmermann auf eines
der längsten und technisch anspruchsvollsten Instrumentalkonzerte
der Musikgeschichte einzulassen.
Und nehmen im Anschluss das Publikum noch
mit in die „Neue Welt“, wie sie Antonín Dvorák in
seiner letzten Sinfonie in einprägsame Themen
bannte.

Hotel Hilton Frankfurt City

Das Hotel der renommierten Hotelkette liegt im
Herzen Frankfurts und direkt an einem großen
Park. Mitten im Zentrum und dennoch ruhig gelegen,
erwartet Sie ein First-Class-Hotel mit jeglichem
Komfort. Die Zimmer im Hilton Frankfurt
City sind komfortabel und großzügig eingerichtet
und verfügen über Bad/WC, Sat-TV, Radio
und Telefon. Zum Frühstück bedienen Sie sich
am reichhaltigen Hilton-Frühstücksbuffet. Zum
Verweilen nach erlebnisreichen Tagen lädt am
Abend die gemütliche Hotelbar ein.

Alle wichtigen vorvertraglichen Informationen finden Sie unter Infomaterial (PDF)

Preise / Leistungen

Reisetermin:

05.-08.10.2023 Reise jetzt buchen

Nur noch wenige Plätze vorhanden!

Anreisepaket exkl. Ticket: 1.095,00 €


Im Reisepreis bereits enthalten:

  • Busanreise von Ulm und Stuttgart nach Frankfurt und zurück
  • 3 x Übernachtung im First-Class-Hotel Hilton Frankfurt City
  • 3 x Übernachtung im First-Class-Hotel Hilton Frankfurt City
  • 1 x dreigängiges Abendessen im Restaurant Schwarzer Stern (ohne Getränke)
  • Stadtrundfahrt Frankfurt (ca. 3 Stunden)
  • Eintrittskarte für das Städelmuseum am 06.10.2023 nachmittags
  • Halbtagestour (ca. 6 Stunden) ins Rheingau mit Kloster Eberbach und Schloss Vollrads
  • Mittagessen im Brentanohaus der Familie Allendorf (ohne Getränke)
  • Konzert mit den Wiener Philharmonikern in der Alten Oper Frankfurt
  • Eintrittskarte Kat. 1 für das Konzert der Wiener Philharmoniker am 07.10.2023 um 20 Uhr
  • Reiseleitung ab/bis Frankfurt

Unterkünfte und Zuschläge:

Unterkunft Anzahl Personen Zuschlag ab
Doppelzimmer 2 0,00 € p.P.
Einzelzimmer 1 200,00 € p.P.

Zusätzlich buchbar:

Tickets
Kosten Busanreise ab Stuttgart oder Ulm 100,00 €
Zusätzliche Kosten
Servicepaket Gruppenreisen 9,90 €
Transfers
Busanreise ab/bis Stuttgart inkl.
Busanreise ab/bis Ulm inkl.