Eine außergewöhnliche Rundreise auf beiden Seiten des mächtigen Pyrenäen-Gebirges erwartet Sie: Über seine gesamte Länge geht es nördlich und südlich davon zu den eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten Frankreichs, Andorras und Spaniens. Bekannte Orte wie Perpignan, Andorra, Lourdes, Panticosa, Pamplona, Biarritz, Bordeaux, La Rochelle und die ILe de Ré sind einige Ziele dieser besonderen Rundreise. Außer mit dem Reisebus legen Sie auch Strecken mit dem Zug von Narbonne bis Perpignan und mit dem TGV von Nantes nach Straßburg zurück.
Anreise nach Bourg-en-Bresse – der Transpirenaica entgegen
Ihre Anreise im komfortablen Fernreisebus führt Sie heute nach Bourg-en-Bresse zur Zwischenübernachtung. Abendessen und Übernachtung/Frühstück im 3*-Hotel The Original Terminus.
Narbonne – Perpignan – zu den östlichen Ausläufern der Pyrenäen
Nun geht es nach Süden weiter, über Nîmes, Montpellier, Béziers nach Narbonne im Languedoc. Zur Blütezeit lag die Stadt direkt am Meer und besaß einen Hafen. Heute liegt sie im Hinterland, ihre Trumpfkarte ist der Weinbau, und die Uferkais entlang des Canal de la Robine laden zum Bummel ein. Von hier aus geht es mit dem Zug weiter hinunter in den Süden, nach Perpignan, die ehemalige Hauptstadt der Könige von Mallorca. Wahrzeichen der Stadt ist der „Castillet“, ein Turmbau der ehemaligen Stadtmauer aus dem 15. Jahrhundert mit hohen Zinnen und Pechnasen. Abendessen und Übernachtung/Frühstück im 3-Sterne Hotel Mondial in Perpignan.
Mont-Louis – Andorra
Ihr deutschsprechender örtlicher Reiseleiter erwartet Sie im Hotel. Die Weiterfahrt bringt Sie heute erstmals in die Berge der Pyrenäen hinein. Hier liegt der Sonnenofen von Mont-Louis. Erbaut 1949, war diese Solarthermie-Anlage die erste dieser Art weltweit. Bis zu 3.500 Grad Celsius kann der Ofen erhitzen. Bei einer Führung durch die Solaranlagen erfahren Sie, wie spannend das Thema Sonnenenergie sein kann! Gegen Abend haben Sie den Kleinstaat Andorra erreicht. Abendessen und Übernachtung/Frühstück im 4*-Sterne Hotel Panorama Escaldes in Escaldes-Engordany.
Andorra – Bergdörfer in den Pyrenäen
Der Freistaat Andorra mit seiner Hauptstadt Andorra la Vella
liegt in zwei Hochtälern der Valira und ist einer der kleinsten
Staaten Europas. Man spricht hier überwiegend katalanisch. Die
wild-romantische Gebirgs-Natur lädt zu ausgedehnten Touren
und Wanderungen ein. Sie fahren auf Ihrer heutigen
Panoramafahrt in die Berge, besuchen pittoreske Gebirgsdörfer
und besichtigen das eindrucksvolle Meritxell-Kloster, das als
Nationalheiligtum Andorras betrachtet wird. Am Abend Rückkehr
ins Hotel Panorama Escaldes und Abendessen.
Vielha (Spanien)
Frühstück. Andorra lassen Sie heute hinter sich. Es geht weiter
nach Westen, über gebirgige Straßen führt der Weg Sie auf die
spanische Seite der Pyrenäen und in den Bereich der
höchsten Gipfel. Ihr heutiges Ziel ist Vielha, die Hauptstadt des
Bezirks Valle de Arán. Hier sind Sie von über 2000 Meter hohen
Gipfeln umgeben, einzigartige Panoramen erschließen sich
bereits vom Bus aus. Zeit zum Bummel durch den Ort.
Abendessen und Übernachtung mit Frühstück im 2*-Sterne
Hotel Viella in Vielha Lleida.
Gouffre Esparros – Lourdes
Vom spanischen Vielha aus wechseln Sie heute auf die
französische Seite der Pyrenäen. Der Bus bringt Sie durch
das Hochgebirge hinüber und hinunter. Bereits tiefer gelegen,
im Tal der Baronnies, ist die Höhle „Gouffre d` Esparros“. Sie
zählt zu den schönsten Höhlen in diesem Gebiet mit hohen
Räumen und riesigen Stalaktiten, die tief bis in schimmernde
Wasserbecken reichen. Nach dem Besuch der Höhle fahren Sie
weiter ins berühmte Heiligtum der europäischen Christenheit,
nach Lourdes. Hier hatte Bernadette Soubirous ihre
Erscheinung Mariens, die aus dem kleinen Dorf ein
Pilgerzentrum von Weltrang machte. Lassen Sie die
Atmosphäre tiefer Religiosität, aber auch quirliger
Menschenfülle, auf sich wirken, nehmen Sie teil an der
abendlichen Kerzenprozession. Abendessen und
Übernachtung/Frühstück im 3*-Hotel Esplanade in Lourdes.
Panticosa (Spanien)
Und wieder wechseln Sie heute das Land und fahren dafür erneut in die Pyrenäen hinein. Im Norden der Provinz Huesca in der autonomen Region Aragonien liegt, eingebettet zwischen 3000ern, der Ferienort Panticosa, der zum größten Skigebiet der Spanier gehört und im Sommer perfekter Ausgangspunkt für ausgedehnte Bergtouren ist. Das Flüsschen Caldarés schlängelt sich zwischen den alten Steinhäusern durch, enge Gassen verleihen Charme, Geschäfte und Spielkasino laden zum Verweilen ein. Trumpfkarte des Ortes sind die nur 8 Kilometer entfernten heißen Quellen, die in ein Thermalbad gefasst sind. Abendessen und Übernachtung/Frühstück im 4*-Hotel Balneario de Panticosa in Panticosa Huesca.
Faszination pur: Ordesa-Canyon
Von Panticosa aus geht es heute mit dem Geländebus in die furiose Gebirgswelt des Ordesa-Canyon, immer im Blick den dritthöchsten Berg der Pyrenäen, den Monte Perdido. Erst 1820 wurde dieser einzigartige, durch Gletscher geformte Canyon mit seinen spektakulären Felsformationen und Wasserfällen entdeckt und kartiert. Er ist Teil des Nationalparks Ordesa y Monte Perdido und erinnert in vielen Teilen an den Grand Canyon der USA. Atemberaubende Ausblicke sind garantiert während dieses Ausflugs! Am Abend Rückkehr ins Hotel Balneario de Panticosa und Abendessen.
Monasterio de Leyre – Pamplona – Anglet
Frühstück. Ihre Weiterfahrt nach Westen führt Sie heute, immer noch auf der spanischen Seite der Pyrenäen, zum romanischen Kloster San Salvator de Leyre in der nordspanischen Region Navarra. Es gehört zu den ältesten Klöstern dieser Region und wurde bereits 851 das erste Mal erwähnt. Herrlich anzuschauen, die romanische Architektur vor der Kulisse der steil aufragenden Sierra de Leyre! Noch heute leben hier Mönche des Benediktiner-Ordens. Von hier aus haben Sie bald Pamplona erreicht, die Hauptstadt der Provinz Navarra, Stadt der Fiestas und der Stierläufe während des Sanfermines-Festes im Juli, wie sie Hemingway in seinen Büchern beschrieben hat. Eine mächtige Zitadelle umfasst die Altstadt, aus der sich die gotische Kathedrale Santa Maria la Real erhebt. Zahlreiche weitere gotische Kirchen schmücken die Stadt, und für den Jakobsweg ist sie eine wichtige Station. Nach einer Stadtführung Weiterfahrt nach Anglet bei Biarritz. Abendessen und Übernachtung/Frühstück im 4*-Hotel Novotel in Anglet.
Biarritz – Bordeaux – La Rochelle
Der mondäne Badeort Biarritz steht heute Morgen im Zentrum einer Stadtführung. In der sogenannten „Belle Epoque“ der Jahrhundertwende war sie Treffpunkt der Reichen und des Adels. Hiervon zeugen noch heute viele großartige Hotelbauten. Der lange Sandstrand mit seinem 44 m hohen Leuchtturm lud schon damals zum Spaziergang ein, und eigens für die Aufenthalte von Napoleon III. wurden das Kasino und die Strandpromenaden eingerichtet. Quer durch die Küsten-Landschaft des Landes geht es nun nach Norden, nach Bordeaux, in die Hauptstadt der renommierten Rotweine und der majestätischen Bauten aus dem 18. Jahrhundert. Bei einer Stadtführung lernen Sie das Stadtzentrum, das die Bordelaiser Bürger nur ihr „Triangle d’Or“ – goldenes Dreieck – nennen, kennen, das sich rund um die Place de La Comédie erstreckt, und deren beherrschender Bau das „Grand Théatre“ aus dem 18. Jahrhundert ist. Abendessen und Übernachtung/Frühstück im 4*- Hotel Novotel in Anglet.
La Rochelle – Ile de Ré
Über Rochefort geht es nach La Rochelle weiter, die charmante Stadt mit ihrem alten Hafen und seinen zwei Türmen Saint Nicolas und Tour de la Chaine. Von dort aus stellt die Tour de la Grosse Horloge die Verbindung zur Altstadt her, mit ihren Häusern, deren Untergeschosse sich in hübschen Arkaden öffnen, unter denen die Wege der Fußgänger entlangführen. Nach der Stadtführung unternehmen Sie eine Bootsfahrt von La Rochelle aus auf die Ile de Ré und nach Aufenthalt auf der Insel wieder zurück. Rückkehr ins Hotel Novotel in Anglet und Abendessen.
Frühstück. Ein örtlicher Bus bringt Sie vom Hotel zum Bahnhof nach Nantes. Fahrt mit dem TGV von Nantes nach Strasbourg. Dort erwartet Sie unser Fernreisebus und bringt Sie zurück nach Ulm und in die Ausgangsorte.
10.-11.09.23: 3*-Hotel The Originals Terminus in
Bourg-en-Bresse (Frankreich)
11.-12.09.23: 3*-Hotel Mondial in Perpignan
(Frankreich)
12.-14.09.23: 4*-Hotel Panorama Escaldes in
Escaldes-Engordany. (Andorra)
14.-15.09.23: 2*-Hotel Hotel Viella in Vielha Lleida
(Spanien)
15.-16.09.23: 3*-Hotel Hotel Esplanade in Lourdes
(Frankreich)
16.-18.09.23: 4*-Hotel Balneario de Panticosa in
Panticosa Huesca (Spanien)
18.-21.09.23: 4*-Hotel Novotel in Anglet
(Frankreich)
Alle wichtigen vorvertraglichen Informationen finden Sie unter Infomaterial (PDF)
Unterkunft | Anzahl Personen | Zuschlag ab |
---|---|---|
Doppelzimmer | 2 | 0,00 € p.P. |
Einzelzimmer | 1 | 448,00 € p.P. |
Servicepaket Gruppenreisen | 9,90 € |
Transfer ab/bis Ulm | inkl. | |
Transfer ab/bis Göppingen | inkl. | |
Transfer ab/bis Geislingen | inkl. | |
Transfer ab/bis Tübingen (evtl. Zubringerdienst möglich) | inkl. | |
Transfer Ab/bis Heidenheim (Zubringerdienst mögich) | inkl. | |
Transfer ab/bis Dornstadt, Parkplatz MC Donalds, B10 | inkl. | |
Transfer ab/bis Schwäbisch Hall (Zubringerdienst möglich) | inkl. | |
Transfer ab/bis Crailsheim (Zubringerdienst) | inkl. | |
Transfer ab/bis Gaildorf (Zubringertransfer) | inkl. | |
Transfer ab/bis Metzingen (Zubringerdienst) | inkl. |