Bei der Cultura Konzertreihe Synagoge Fellheim erleben Sie hautnah das weltbekannte Armida Quartett, in der einmaligen Atmosphäre der Ehemaligen Synagoge, bei ausgezeichneter Akustik. Auf dem Programm stehen Streichquartette von Mozart, Schubert und Nikodijević. Vor dem Konzert sind Sie bei einer Offenen Probe dabei, wo die Künstler selbst sich und ihre Musik vorstellen und im Künstlergespräch interessante und persönliche Hintergrundinformationen dabei haben. So macht Klassik richtig Spaß! Am Nachmittag steht ein kurzer Rundgang durch die ehemalige jüdische Siedlung auf dem Programm: Die Führung erzählt vom Leben der Menschen, die dort wohnten, und berichtet von der Verfolgung und den Deportationen in der NS-Zeit. © Roland Schraut
Wichtige Hinweise und Programmablauf
Fahrt: Fellheim
Datum: Montag, 01.05.2023
12.45 Uhr Abfahrt Göppingen, EWS Arena Bushaltestelle Lorcher Straße
13.15 Uhr Abfahrt Geislingen, ZOB Steig A
13.45 Uhr Abfahrt Dornstadt, B10 McDonalds
14.00 Uhr Abfahrt Ulm, Busparkplatz Steinerne Brücke
15.00 Uhr Ankunft in Fellheim am ehemaligen Bahnhof
15.00 Uhr Führung durch die ehemalige jüdische Siedlung
Für Männer ist für den Besuch des jüdischen Friedhofs eine Kopfbedeckung erforderlich!
16.30 Uhr Beginn offene Probe
Danach 100m zu Fuß zum Gasthof
17.30 Uhr Zeit zur freien Verfügung, Abendessen (Selbstzahler)
20.00 Uhr Vorstellungsbeginn
22.00 Uhr Rückfahrt
ca. 23.00 Uhr Ankunft Ulm
ca. 23.15 Uhr Ankunft Dornstadt
ca. 23.45 Uhr Ankunft Geislingen
ca. 00.15 Uhr Ankunft Göppingen
-Änderungen vorbehalten! -
EINREISEBESTIMMUNGEN
Bitte nehmen Sie auch bei Tagesfahrten immer einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mit.
MINDESTTEILNEHMERZAHL
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 18 Personen. Sollte diese nicht erreicht werden, behalten wir uns das Recht vor, die Fahrt bis 48 Std. vor Reisebeginn abzusagen und erstatten Ihnen den gezahlten Reisepreis.
MOBILITÄTSEINSCHRÄNKUNGEN
Eine Einschränkung der Mobilität ist immer eine sehr individuelle Angelegenheit. Bitte scheuen Sie sich nicht uns anzusprechen, auch wenn unsere Fahrten an sich nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet sind. Sollte die Fahrt bedingt geeignet sein, bedarf es immer der speziellen Absprache und Klärung vor der Buchung, ob und inwieweit eine Teilnahme möglich ist. Bei stark mobilitätseingeschränkten Personen ist die Reiseanmeldung nur mit einer Begleitperson möglich; diese muss z.B. in der Lage sein, beim Ein- und Aussteigen behilflich zu sein, individuell erforderliche Hilfeleistungen vorzunehmen wie z.B. einen Rollstuhl zu schieben o.ä.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass unsere Reiseleitungen keine zusätzlichen Assistenzaufgaben übernehmen können.
BEZAHLUNG / RÜCKTRITT
Der gesamte Reisepreis inklusive zusätzlich gebuchter Eintrittskarten ist sofort bei Buchung fällig.
Der pauschalierte Anspruch auf Rücktrittsgebühren beträgt in der Regel pro Person bei einem Rücktritt bzw. Nichtantritt der Reise 100%. Sollte ein Weiterverkauf der gebuchten Eintrittskarten möglich sein, erstatten wir den erzielten Erlös zuzüglich evtl. Aufwendungen.
Die Tagesfahrt unterliegt lt. BGB 651a, Abs. 5 Nr. 2 nicht dem Reiserecht!
EINREISEBESTIMMUNGEN
Bitte nehmen Sie auch bei Tagesfahrten immer einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mit.
MINDESTTEILNEHMERZAHL
Die Mindestteilnehmerzahl finden Sie im „Reiseverlauf“. Sollte die dort aufgeführte Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, behalten wir uns das Recht vor, die Fahrt bis 48 Std. vor Reisebeginn abzusagen und erstatten Ihnen den gezahlten Reisepreis.
MOBILITÄTSEINSCHRÄNKUNGEN
Eine Einschränkung der Mobilität ist immer eine sehr individuelle Angelegenheit. Bitte scheuen Sie sich nicht uns anzusprechen, auch wenn unsere Fahrten an sich nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet sind. Sollte die Fahrt bedingt geeignet sein, bedarf es immer der speziellen Absprache und Klärung vor der Buchung, ob und inwieweit eine Teilnahme möglich ist. Bei stark mobilitätseingeschränkten Personen ist die Reiseanmeldung nur mit einer Begleitperson möglich; diese muss z.B. in der Lage sein, beim Ein- und Aussteigen behilflich zu sein, individuell erforderliche Hilfeleistungen vorzunehmen wie z.B. einen Rollstuhl zu schieben o.ä.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass unsere Reiseleitungen keine zusätzlichen Assistenzaufgaben übernehmen können.
NOTFALLTELEFON
Wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an Ihre Verkaufsstelle. In dringenden Fällen erreichen Sie uns auch unter der Telefon-Nr. 0731.1445-70 (montags-freitags von 09.00 – 17.00 Uhr); zusätzlich steht am Wochenende die Notrufnummer 0160.7018919 tagsüber zur Verfügung.
REISEINFOS
Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
UNTERLAGEN
In der „Bestätigung Reisebuchung“ ist die gebuchte Haltestelle mit der Abfahrtszeit aufgeführt; sie dient auch als Nachweis der Buchung; daher bitte zur Fahrt mitnehmen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Anzeige sowie den „Wichtigen Infos“; die Ihnen bei Buchung ausgehändigt oder übermittelt wurden.
Die Eintrittskarten – Opern- Theaterkarten usw. – werden Ihnen im Bus oder spätestens vor Ort von der Reiseleitung persönlich ausgehändigt.
Bus ab/bis Göppingen, EWS-Arena Bushaltestelle Lorcherstr. 12.45 Uhr | inkl. | |
Bus ab/bis Geislingen, ZOB Steig A 13.15 Uhr | inkl. | |
Bus ab/bis Dornstadt B10 McDonalds 13.45 Uhr | inkl. | |
Bus ab/bis Ulm, Busparkplatz Steinerne Brücke, 14.00 Uhr | inkl. |
Eintrittskarte auf der Galerie inkl. | inkl. | |
Eintrittskarte im Parkett | 10,00 € |