Willkommen im Zabergäu, Deutschlands größter Rotweinlandschaft bekannt vor allem für den Lemberger, dem Lieblingswein von Theodor Heuss. Ein sanft geformtes Kulturland lädt ein, südländisches Flair und Lebensart zu genießen. Im milden Klima, auf fruchtbaren Keuper- und Muschelkalkböden wird seit jeher Wein angebaut. Diese Böden bieten aber nicht nur Voraussetzungen für den Weinbau, sondern auch für Obst und Gemüse. Begleiten Sie uns zu einem regionalen Genießertag nach Brackenheim unter dem Motto: Spargel, Erdbeeren und Wein. Bei einer Betriebsführung lernen wir den Anbau und die Vermarktung von Spargel und Erdbeeren kennen. Nach dem Mittagessen in einer Bauernschänke erkunden wir bei einer Führung die umliegenden Weinberge, verbunden mit einer kleinen Kostprobe. Vor der Heimfahrt stärken wir uns noch mit selbstgebackenem Kuchen und Kaffee.
06.45 Uhr Bereitstellung des Busses
07.00 Uhr Abfahrt ab Ulm
07.15 Uhr Abfahrt ab Dornstadt
07.45 Uhr Abfahrt ab Geislingen
08.15 Uhr Abfahrt ab Göppingen
09.45 Uhr ca. Ankunft Spargel- und Beerenhof Grötzinger
10.00 Uhr Betriebsführung auf dem Spargel- und Beerenhof Grötzinger
11.30 Uhr Mittagessen in Grötzingers Bauernschänke (Selbstzahler)
13.30 Uhr Weinerlebnisführung direkt am Hof
15.45 Uhr Einkehr im Café
16.30 Uhr Rückfahrt ab Brackenheim
18.00 Uhr ca. Rückkehr Göppingen
18.30 Uhr ca. Rückkehr Geislingen
19.00 Uhr ca. Rückkehr Dornstadt
19.15 Uhr ca. Rückkehr Ulm
-Änderungen vorbehalten!-
EINREISEBESTIMMUNGEN
Bitte nehmen Sie auch bei Tagesfahrten immer einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mit.
MINDESTTEILNEHMERZAHL
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 18 Personen. Sollte diese nicht erreicht werden, behalten wir uns das Recht vor, die Fahrt bis 48 Std. vor Reisebeginn abzusagen und erstatten Ihnen den gezahlten Reisepreis.
MOBILITÄTSEINSCHRÄNKUNGEN
Eine Einschränkung der Mobilität ist immer eine sehr individuelle Angelegenheit. Bitte scheuen Sie sich nicht uns anzusprechen, auch wenn unsere Fahrten an sich nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet sind. Sollte die Fahrt bedingt geeignet sein, bedarf es immer der speziellen Absprache und Klärung vor der Buchung, ob und inwieweit eine Teilnahme möglich ist. Bei stark mobilitätseingeschränkten Personen ist die Reiseanmeldung nur mit einer Begleitperson möglich; diese muss z.B. in der Lage sein, beim Ein- und Aussteigen behilflich zu sein, individuell erforderliche Hilfeleistungen vorzunehmen wie z.B. einen Rollstuhl zu schieben o.ä.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass unsere Reiseleitungen keine zusätzlichen Assistenzaufgaben übernehmen können.
BEZAHLUNG / RÜCKTRITT
Der gesamte Reisepreis inklusive zusätzlich gebuchter Eintrittskarten ist sofort bei Buchung fällig.
Der pauschalierte Anspruch auf Rücktrittsgebühren beträgt in der Regel pro Person bei einem Rücktritt bzw. Nichtantritt der Reise 100%. Sollte ein Weiterverkauf der gebuchten Eintrittskarten möglich sein, erstatten wir den erzielten Erlös zuzüglich evtl. Aufwendungen.
Die Tagesfahrt unterliegt lt. BGB 651a, Abs. 5 Nr. 2 nicht dem Reiserecht!
EINREISEBESTIMMUNGEN
Bitte nehmen Sie auch bei Tagesfahrten immer einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mit.
MINDESTTEILNEHMERZAHL
Die Mindestteilnehmerzahl finden Sie im „Reiseverlauf“. Sollte die dort aufgeführte Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, behalten wir uns das Recht vor, die Fahrt bis 48 Std. vor Reisebeginn abzusagen und erstatten Ihnen den gezahlten Reisepreis.
MOBILITÄTSEINSCHRÄNKUNGEN
Eine Einschränkung der Mobilität ist immer eine sehr individuelle Angelegenheit. Bitte scheuen Sie sich nicht uns anzusprechen, auch wenn unsere Fahrten an sich nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet sind. Sollte die Fahrt bedingt geeignet sein, bedarf es immer der speziellen Absprache und Klärung vor der Buchung, ob und inwieweit eine Teilnahme möglich ist. Bei stark mobilitätseingeschränkten Personen ist die Reiseanmeldung nur mit einer Begleitperson möglich; diese muss z.B. in der Lage sein, beim Ein- und Aussteigen behilflich zu sein, individuell erforderliche Hilfeleistungen vorzunehmen wie z.B. einen Rollstuhl zu schieben o.ä.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass unsere Reiseleitungen keine zusätzlichen Assistenzaufgaben übernehmen können.
NOTFALLTELEFON
Wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an Ihre Verkaufsstelle. In dringenden Fällen erreichen Sie uns auch unter der Telefon-Nr. 0731.1445-70 (montags-freitags von 09.00 – 17.00 Uhr); zusätzlich steht am Wochenende die Notrufnummer 0160.7018919 tagsüber zur Verfügung.
REISEINFOS
Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
UNTERLAGEN
In der „Bestätigung Reisebuchung“ ist die gebuchte Haltestelle mit der Abfahrtszeit aufgeführt; sie dient auch als Nachweis der Buchung; daher bitte zur Fahrt mitnehmen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Anzeige sowie den „Wichtigen Infos“; die Ihnen bei Buchung ausgehändigt oder übermittelt wurden.
Die Eintrittskarten – Opern- Theaterkarten usw. – werden Ihnen im Bus oder spätestens vor Ort von der Reiseleitung persönlich ausgehändigt.
Bus ab/bis Ulm Busparkplatz Steinerne Brücke, 07.00 Uhr | inkl. | |
Bus ab/bis Dornstadt, MC Donalds, 07.15 Uhr | inkl. | |
Bus ab/bis Göppingen, EWS Arena, 08.15 Uhr | inkl. | |
Bus ab/bis Geislingen Busbahnhof, 07.45 Uhr | inkl. |