Erleben Sie den ungarischen Geiger Jozsef Lendvay, mehrfacher ECHO Klassik-Preisträger, in Max Bruchs 1. Violinkonzert, einem der lyrischsten Werke für Violine mit einem schier endlosen Melodienstrom und beim Publikum wie bei den großen Geigerinnen und Geigern gleichermaßen beliebt. Daneben stehen noch Tschaikowskis Nussknacker Suite und die Ouvertüre zu „Der fliegende Holländer“ von Richard Wagner auf dem Programm der Würth Philharmoniker. Am Nachmittag besuchen Sie im Rahmen einer Führung die hochkarätige Kollektion Alte Meister in der Sammlung Würth in Schwäbisch Hall. Der Bilderschatz widmet sich der Kunst des Südwestens vom ausgehenden Mittelalter bis zur beginnenden Neuzeit, darunter Werke von Matthias Grünewald, Hans Holbein und Lucas Cranach.
Fahrt: Carmen Würth Forum
Datum: Samstag, 11.02.2023
10.00 Uhr Abfahrt Ulm, Busparkplatz Steinerne Brücke
10.15 Uhr Abfahrt Dornstadt, B10 McDonalds
10.45 Uhr Abfahrt Geislingen, ZOB Steig A
11.15 Uhr Abfahrt Göppingen, EWS Arena Bushaltestelle Lorcher Straße
12.45 Uhr Ankunft an der Johanniterkirche
13.00 Uhr Beginn der Führung Alte Meister in der Sammlung Würth
14.00 Uhr Zeit zur freien Verfügung
15.45 Uhr Weiterfahrt nach Künzelsau
17.00 Uhr Vorstellungsbeginn
19.30Uhr Rückfahrt ab Künzelsau
ca. 21.15 Uhr Ankunft Göppingen
ca. 21.45 Uhr Ankunft Geislingen
ca. 22.15 Uhr Ankunft Dornstadt
ca. 22.30 Uhr Ankunft Ulm
Wichtige Hinweise und Programmablauf
Fahrt: Carmen Würth Forum
Datum: Samstag, 11.02.2023
10.00 Uhr Abfahrt Ulm, Busparkplatz Steinerne Brücke
10.15 Uhr Abfahrt Dornstadt, B10 McDonalds
10.45 Uhr Abfahrt Geislingen, ZOB Steig A
11.15 Uhr Abfahrt Göppingen, EWS Arena Bushaltestelle Lorcher Straße
12.45 Uhr Ankunft an der Johanniterkirche
13.00 Uhr Beginn der Führung
14.00 Uhr Zeit zur freien Verfügung
15.45 Uhr Weiterfahrt nach Künzelsau
17.00 Uhr Vorstellungsbeginn
19.30Uhr Rückfahrt ab Künzelsau
ca. 21.15 Uhr Ankunft Göppingen
ca. 21.45 Uhr Ankunft Geislingen
ca. 22.15 Uhr Ankunft Dornstadt
ca. 22.30 Uhr Ankunft Ulm
-Änderungen vorbehalten! -
EINREISEBESTIMMUNGEN
Bitte nehmen Sie auch bei Tagesfahrten immer einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mit.
MINDESTTEILNEHMERZAHL
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 30 Personen. Sollte diese nicht erreicht werden, behalten wir uns das Recht vor, die Fahrt bis 48 Std. vor Reisebeginn abzusagen und erstatten Ihnen den gezahlten Reisepreis.
MOBILITÄTSEINSCHRÄNKUNGEN
Eine Einschränkung der Mobilität ist immer eine sehr individuelle Angelegenheit. Bitte scheuen Sie sich nicht uns anzusprechen, auch wenn unsere Fahrten an sich nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet sind. Sollte die Fahrt bedingt geeignet sein, bedarf es immer der speziellen Absprache und Klärung vor der Buchung, ob und inwieweit eine Teilnahme möglich ist. Bei stark mobilitätseingeschränkten Personen ist die Reiseanmeldung nur mit einer Begleitperson möglich; diese muss z.B. in der Lage sein, beim Ein- und Aussteigen behilflich zu sein, individuell erforderliche Hilfeleistungen vorzunehmen wie z.B. einen Rollstuhl zu schieben o.ä.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass unsere Reiseleitungen keine zusätzlichen Assistenzaufgaben übernehmen können.
AKTUELLE INFORMATIONEN ZUR DURCHFÜHRUNG UND ZUR TEILNAHME
Generelle Voraussetzungen für die nächsten Tagesfahrten:
· Die Busse werden nicht voll belegt.
· Einhaltung der AHA-Regeln
· Einhaltung der 2G-Regel
Ihre Sicherheit ist uns ein wichtiges Anliegen. Um Ihnen eine reibungslose Tagesfahrt gewährleisten zu können, haben wir uns, unabhängig von bestehenden behördlichen Impfvorgaben, zu einer zusätzlichen Sicherheitsmaßnahme entschieden. Es gilt die sogenannte 2G-Regel. Die Teilnahme an dieser Reise ist somit nur noch Geimpften und Genesenem mit entsprechendem Nachweis möglich. Bitte führen Sie außerdem einen gültigen Identifikationsnachweis mit Lichtbild mit.
Die Kontrolle dieser Nachweise erfolgt am Reisetag vor Einstieg in den Bus von unserem Reiseleiter oder Busfahrer. Sollte ein Fahrgast diese Nachweise nicht vorlegen können, darf er nicht befördert werden. Dies führt dann automatisch zu einer kostenpflichtigen Stornierung.
Da wir Sie bzgl. der aktuellen Bestimmungen immer auf dem aktuellen Stand halten müssen, ist es sehr wichtig, dass bei Buchung die E-Mail-Adresse angegeben wird.
Bitte beachten Sie außerdem die Hinweise auf der Internetseite des Bundesgesundheitsministeriums und halten Sie sich über die Bestimmungen das Start- und Zielortes informiert. Diese können von den Beschlüssen der Bundesebene abweichen.
Bus ab/bis Ulm, Busparkplatz Steinerne Brücke 10.00 Uhr | inkl. | |
Bus ab/bis Dornstadt, B10 McDonalds 10.15 Uhr | inkl. | |
Bus ab/bis Geislingen, ZOB 10.45 Uhr | inkl. | |
Bus ab/bis Göppingen, EWS Arena Bushaltestelle Lorcher Str. 11.15 Uhr | inkl. |
Eintrittskarte Kat. 3 (im Preis inbegriffen) | inkl. | |
Eintrittkarten Kat. 1 | 15,00 € |